Aberglaube - Spiegel Mit dem Spiegel sind sehr viele Aberglauben verbunden. In Russland glaubte man schon vor langer langer Zeit, dass ein Spiegel die Grenze zwischen unserer Welt und dem Jenseits ist (auch wie ein Fenster oder ein Brunnen) Spiegel sind schon seit langem häufige Elemente des Aberglaubens bzw. im Volksglauben. Beispiele hierfür: Wenn man einen Spiegel zerbricht, würde man sieben Jahre lang von Unglück heimgesucht, denn im Spiegel befände sich ein Doppelgänger Doch schon im Römischen Reich verknüpfte man Spiegel mit einem speziellen Aberglauben. Die Römer nahmen an, ein Spiegel könne die Seele des Betrachters einfangen. Geht der Spiegel dabei zu Bruch, verbleibt ein Teil der Seele in den Scherben und es würde 7 Jahre lang dauern, bis die Seele wieder vollständig ist
Sie können einen Spiegel vor die Eingangstür hängen, die Hauptsache ist, dass der Spiegel vor möglichen Schäden geschützt ist Ist jedoch die gegenüberliegende Wand in erheblichem Abstand von der Tür angeordnet - so behindert dies nichts. Aber hier ist ein anderer Aspekt Zerbrach ein Spiegel, zerbrach auch die Seele, die sich darin spiegelte. Somit hatten die Menschen große Angst ihre Seele zu verlieren, wenn ein Spiegel zerbrochen war. Noch heute bedeutet für abergläubische Menschen ein zerbrochener Spiegel 7 Jahre Pech Der Aberglaube entstand weil Spiegel früher sehr teuer waren und ein zerbrochener Spiegel lange Zeit des Sparens beansprucht hat um ersetzt werden zu können. Dass du den Eindruck hast seither mehr Pech zu haben, nennt sich Selektive Wahrnehmung
Für einige Menschen ist das purer Aberglaube, andere sind von dem Spruch überzeugt. Doch woher kommt die Redensart? Früher glaubten Menschen, dass ein Spiegel die Seele des Hereinschauenden beherbergt. Geht der Spiegel kaputt, wird auch die Seele zerstört. Die Seele braucht demnach 7 Jahre zur Heilung und man wird in dieser Zeit von Unglück verfolgt. Anderen Auffassungen nach beherbergen. Umfragen: Lebendiger Aberglaube Erdgeschichte: MASSENTOD IM MORAST Medizin: Rettende Pumpe Arzneimittel: Trauriges Lehrstück Tschernobyl: Zehn Tage im Mai Psychologie: Innere Not Wandel bei Premier Der Glaube daran, dass ein zerbrochener Spiegel Unglück bringt, stammt noch aus der Zeit, als zur Herstellung der Spiegelfläche Quecksilber verwendet wurde. Dieses wurde freigesetzt, wenn der Spiegel in Scherben zerbrach, und konnte in hoher Konzentration tatsächlich gesundheitliche Spätfolgen hervorrufen Mit Spiegel können Sie die Chi - Energie lenken. Entscheidend hierbei ist ob ein Spiegel konkav - nach innen gewölbte, oder konvex - nach außen gewölbt, oder es ein normaler flacher Spiegel ist. Spiegel werfen etwas zurück und verstärken dieses. Ob Chi, Unordnung und Chaos oder schöne Wohnräume Einen Spiegel zerbrechen bringt 7 Jahre Unglück Der Aberglauben besagt, dass man 7 Jahre Unglück erfährt, wenn man einen Spiegel zerbricht. Der Grund für dieses harte Strafmaß ist denkbar einfach. Man nimmt an, dass der Mensch in seinem Leben immer abwechselnd 7 gute und weniger gute Jahre hat
Kremlgegner Nawalny hat seine Haft in einer berüchtigten Strafkolonie angetreten. Der SPIEGEL war vor Ort, ehemalige Insassen berichten von einem Alltag voller Schikanen und Demütigungen Einen Spiegel zerbrechen Die Konsequenzen eines zerbrochenen Spiegels sind nicht zu unterschätzen - zumindest wenn man den Aberglauben ernst nimmt. Wer einen Spiegel zerbricht, muss demnach mit sieben Jahren Pech rechnen. Mit dem eigenen zerbrochenen Spiegelbild soll auch die Seele zu Bruch gehen und für das anstehende Unglück sorgen Ein weiterer Aberglaube in dem Zusammenhang: im Spiegel würden Dämonen leben. Zerbricht man den Spiegel, so werden die Dämonen freigesetzt und piesacken einen für sieben Jahre mit Pech und Unglück. Natürlich ist das völliger Blödsinn, der mit nichts, aber wirklich mit gar nichts aus der Bibel zu belegen ist
Ein Spiegel gegenüber den Fenstern fängt auf und verteilt die positive Energie von draußen. Wenn sich Ihr Wohnzimmer über eine Garage oder einen Keller befindet, würde eine nach unten gerichtete, reflektierende Fläche lukrative Wirkung erzielen. Die negative Energie könnte dann nicht in Ihr Zuhause kommen Das Thema Spiegel war spannender Weise in vielen Kulturen ein Thema. Die griechische Mythologie, die Sagen der Vampire, aber auch die Geschichten in unserer Kultur. Spiegel wurden oft eingesetzt in Zusammenhang mit Unheil und teilweise auch als Bestrafung. Lass uns die Wirkung von Spiegeln genauer analysieren: 1. Spiegel im Schlafzimmer bringen Aktivität in den Rau das ist kein Aberglaube, sondern ganz vernünftig: Türen sind meist gegenüber den Fenstern. Da ist schonmal wenig Platz für Uhren. Außerdem, wenn dort über dem Fenster eine Uhr hängt, kann man die Uhrzeit im Gegenlicht darauf recht schlecht erkennen. Also: Uhren über die Tür hängen, denn dann werden sie ordentlich von vorn beleuchtet Ganz wichtig: Dabei immer beachten dem Gegenüber, mit dem man gerade anstößt in die Augen zu schauen. Wer dies nicht tut - so der Aberglaube - hat sieben Jahre schlechten Sex. Zwar mögen die Deutschen das halb im Scherz verpacken, trotzdem scheinen sie Angst zu haben, es könnte was dran sein. Die Notwendigkeit des Blickkontakts hat sich nämlich ziemlich eisern etabliert
sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln Wir wollen uns in diesem Kapitel den Vorgängen am Spiegelbuch zuwenden. Als Experimentiergerät versteht man unter einem Spiegelbuch zwei Spiegel, die an einer gemeinsamen Kante zusammengefügt sind. Das zumindest sagt der Aberglaube. A propos sieben: Wenn du einen Spiegel kaputt machst, dann hast du sieben Jahre Unglück. Denn im Spiegel siehst du deine Seele, und die zerbricht dann mit dem Spiegel. Nach sieben Jahren ist sie wieder geheilt. Komischer Aberglaube, denn auf der anderen Seite haben wir das Sprichwort Scherben bringen. Im Badezimmer hat der Spiegel in erster Linie Nutzfunktion. Die passende Höhe ist wichtig; denken Sie daran, dass sich mindestens Ihr Gesicht ganz reflektieren muss. Und auch hier gilt wiederum: spiegeln Sie lieber die Badewanne als die Toilette und richten Sie den Spiegel nicht gegenüber der Tür aus. Lassen Sie den Spiegel über dem Waschbecken den einzigen sein Kann ich einen Spiegel gegenüber der Haustür aufhängen? Der Spiegel ist ein unverwechselbarer Bestandteil jedes Interieurs. Ohne sie können wir uns das moderne reiche Leben nicht vorstellen. Wir nähern uns jeden Tag mehrmals. Mit ihm können Sie visuell vergrößern, den Raum eines kleinen Flurs verändern und das Erscheinungsbild bewerten, bevor Sie nach draußen gehen. Es ist schwer. Dieser Aberglaube kommt zum großen Teil aus den USA und hatte dort seine Höhepunkte mit dem schwarzen Freitag - dem Börsencrash von 1927, der zwar eigentlich an einem Donnerstag begann, aber Freitag, dem 13. zugerechnet wird und zum anderen mit dem Unglücksflug der Apollo 13, die an einem Freitag startete und die Quersumme des Datums (4.11.70) ebenfalls eine 13 ist. Der Freitag als.
Der Aberglaube entstammt der Zeit, in der ein Spiegel wertvoll war, als jeder Haushalt höchsten einen besaß. Nur die wenigsten kannten das Spiegel-Prinzip und insofern galt es vielen als Zauberei, wenn man sein Abbild sehen konnte. Spiegel wurden von jeher auch für Zauberei eingesetzt: So hielt man einen Spiegel ins Gewitter, damit die bösen Wetterdämonen am eigenen Anblick erschreckten. Könnte mir aber vorstellen, dass dieser Aberglaube noch aus einer Zeit stammt, in der Spiegel ungeheuer wertvoll, da sehr aufwändig in der Herstellung und/oder aus sehr teurem Material waren. Die Warnung sieben Jahre Pech dürfte vermutlich für einen etwas vorsichtigeren Umgang mit Spiegeln geführt haben Andere wiederum sind der Meinung, es brauche auf jeden Fall zwei Spiegel, die sich gegenüber stehen und so, sich gegenseitig spiegeln, damit ein Geisterportal aufgeht. Wenn man lange genug in die beiden Spiegel schaut, sieht man die Reflektion einer Tür oder eines Portals, dass sich in den beiden Spiegeln zeigt. Erst in dem einen, dann in dem anderen. Wenn man diese Tür im Zweiten Spiegel. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, keine Spiegel gegenüber von Türen (besonders der Eingangstür) anzubringen. Auch die psychosomatische Wirkung auf den Menschen darf nicht unterschätzt werden. Stellen Sie sich vor, gegenüber Ihres Arbeitsplatzes hängt ein Spiegel, der Ihre eigenen Bewegungen reflektiert. Ihre Konzentration wird schnell sinken und der Stresspegel ansteigen. Unter. Die exakt gleiche Aussprache der hier als Vorsilben von spiegeln gebrauchten Adverbien wider und wieder sowie die weit verbreitete ungenaue Kenntnis ihres eigentlichen Sinns verleiten viele Menschen dazu, das Wort falsch zu verwenden. Nachfolgend sind die richtige und die falsche Rechtschreibung dieses Verbs angeführt: widerspiegeln . wiederspiegeln . Bei der schriftlichen Formulierung.
Sie können einen Spiegel gegenüber der Eingangstür, die Hauptsache hängen -, dass der Spiegel vor möglichen Schäden . jedoch geschützt wurde, wenn die gegenüberliegende Wand in einem beträchtlichen Abstand von der Tür befindet sich - tun es nicht stört. Aber es ist ein weiterer Aspekt. Viele Menschen glauben, dass die Spiegelfläche gegenüber dem Zimmer oder die Haustür - es ist. Schwarze Katze, zerbrochener Spiegel und die Zahl 13: Woher kommt der Aberglaube? Sehr abergläubische Menschen verlassen an diesem Tag nicht einmal das Haus - kein Wunder, denn es ist Freitag, der 13. Laut Feng Shui gehören Spiegel nicht gegenüber das Bett. Ob dies wirklich den Schlaf verbessern kann, ist wissenschaftlich nicht untersucht. Frage: Hilft die Beachtung von Feng-Shui-Gestaltungsregel Hängen Sie Spiegel stattdessen besser gegenüber von Türen, die sich zum Flur hin öffnen, auf. Dies vergrößert den Flur optisch und reguliert das Qi der Menschen, die den Flur durch die Eingangstür betreten. Neben einem Bett aufgehängt, rufen Spiegel Nervosität hervor, besonders bei denjenigen, die nachts aufwachen. Gespiegelte Bewegungen können eine schläfrige Person erschrecken und. #dieneuekraftquelle #Seelenpartner #Blick in den SpiegelEs handelt sich hier um ein allgemeines Reading. Es kann zwar, muss aber nicht mit dir und deiner Si..
Was sind die Vorteile eine Spiegel Infrarotheizung und welche Modelle passen zu Ihrem Vorhaben. VASNER bietet hochwertige und Innovative Spiegelheizungen, die zu 100% Made in Germany sind. Höchste Sicherheit auch für Ihr Bad mit zertifiziertem Schutz für Feuchträume. Sparen Sie Geld beim Um- und Ausbau gegenüber konventioneller Heiztechnik Gelassenheit gegenüber dem Löwenzahn? Gar nicht so einfach. Noch schwieriger aber ist es, ihn im Garten zu bekämpfen
Der Spiegel hängt besser nicht gegenüber der Toilette, in ihm sollte sich stets etwas Schönes spiegeln. Auch sollte er stets fleckenfrei gehalten werden. Gegenüber der Tür sorgt der Spiegel dafür, dass das Chi direkt wieder hinausbefördert wird. Zwei sich gegenüberliegende Spiegel sind. Die Toilette stellt im Feng Shui Badezimmer ein besonderes Problem dar. - Das Wasser in der Toilette. Die Ministerpräsidenten setzen gegenüber Angela Merkel alles dran die Schulen offenzuhalten - zumindest vorerst. Primat des Präsenzunterrichts. Die Halbwertszeit vieler Aussagen in der Pandemie ist begrenzt. Was aber schon vergleichsweise lange steht, ist das Bekenntnis der Kultusministerinnen und -minister zum Recht auf Bildung - und zum Vorrang für den Präsenzunterricht. Manchmal. Sie warnen vor falschen Vorurteilen gegenüber Menschen und Maschinen. newsbelow.de Zurück Der Spiegel Technik-Aberglaube: Warum es falsch ist, Computer zu vermenschlichen Suche
Spiegel nutzen die Menschen seit Jahrtausenden. Heute finden sich Spiegel in so gut wie jeder Wohnung. Tipps fürs Aufhängen und Einrichten mit Spiegeln TRAX Beton Pfeiler-Schaft 45/45 x 150 System 1020 (2 Spiegel eckig gegenüber): Amazon.de: Baumarkt Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen Ein Spiegel am Ende eines langen Raumes verlängert diesen scheinbar. In einem langen Schlauch kann Energie aber nicht fließen. Ist der Spiegel an einer langen Wand, wirkt der Raum breitet. Die Energie kann sich entfalten. Hängen sich zwei Spiegel gegenüber, entstehen Bilder in Bildern - ein Effekt, der die Sinne verwirrt. Außerdem. Der Spiegel gegenüber der Eingangstür. Lage in der Halle des Spiegels. Spiegel October 5, 2019 Spiegel ist ein unterscheidender Teil jeden Innenraums. Ohne sie können wir das moderne geschäftige Leben nicht vorstellen. Wir kommen zu ihm mehrmals täglich. Da es visuell Raum kleinen Eingang verwandeln kann erhöht werden, um das Aussehen zu bewerten vor dem Ausgehen. Es ist schwer.
Spiegel sind schon seit langem häufige Elemente des Aberglaubens bzw. im Volksglauben. Beispiele hierfür: - Wenn man einen Spiegel zerbricht, würde man sieben Jahre lang von Unglück heimgesucht, denn im Spiegel befände sich ein Doppelgänger. Sollte man diesen verletzen, würde er sich rächen. Man könne das Unglück auch abwenden, wenn man die Splitter schwarz färbt oder sie in. Die Sache mit dem abdecken des Spiegels ist Aberglaube. Was die Spiegelfolie betrifft, kann ich Dir nur abraten. Der Erfolg ist nur mässig. Das Spiegelbild ist verzerrt bzw. unklar. Zu beachten ist ggf. auch wenn Du die ganze Wand abdeckst, dass diese nicht mehr atmen kann und ggf. feucht wird
Was hat das Miteinander mit einem Spiegel zu tun? Nichts und doch alles lautet die Antwort auf diese Frage. Denn wir können es an uns selbst beobachten, dass wir auf bestimmte Reize oder Sätze auf eine ganz bestimmte Art und Weise reagieren. Dies ist unabhängig von der Tageszeit, manchmal stärker oder schwächer, je nach Tageskondition. Dies geht jedem Menschen so. Daher sagt man auch Wie man in den Wald hinein schreit, so schallt es auch heraus! Das bedeutet nichts anderes, als dass. Denken Sie daran, die Spiegel im Schlafzimmer spielen die Rolle des zusätzlichen Designs, nicht die des Hauptdesigns. Kleiderschrank mit Spiegeltür Wenn Sie eine Person sind, die allerlei Aberglauben hat, können die Spiegel im Schlafzimmer nicht wie folgt installiert werden: Sie können kein Spiegeldesign gegenüber installierendie Betten. Während des Schlafes wird eine Person alle während des Tages angesammelten negativen Dinge los und der Spiegel gibt sie zurück. Und wenn ein Ehepaar.
zur Spiegel-Selbsterfahrung wieder aufgreifen, die die zutiefst beunruhigende Begegnung mit dem eigenen Spiegelbild beschreiben. 1 Die Magie und Macht von Spiegeln Spiegel sind Objekte, die mit eigenartigen, unheimlichen Erfahrungen verbun-den sind. Es gibt zahlreiche Mythen und Aberglauben über Spiegel. Abgesehe Zwei Erscheinungen des 18.Jhs. spiegeln sich in der Verbindung der rationalen berechnenden Weltsicht des Technikers Hauke Haien und dem suggestiven mystischen Aberglauben der Dorfbewohner in Storms Novelle Der Schimmelreiter. Das Jahrhundert der Aufklärung, in dem die Naturwissenschaften und die Technik ihren ersten Höhepunkt durch die Instrumentalisierung der Vernunft erreichten, brachte ebenso eine wahre Bewegung des Irrationalismus hervor, geprägt von einer spekulativen. Wie Dr. Deinsberger-Deinsweger warnt, können Metallbetten ein elektromagnetisches Feld erzeugen. Auch Spiegel im Schlafzimmer sind umstritten. Auf keinen Fall sollten sie einen zentralen Platz im.
Ob der schwarze Teller von dem man isst, der zerbrochene Spiegel oder die schwarze Katze, Pech bzw. Negativität (In diesem Fall Angst vor dem Unheil) werden wir nur erfahren wenn wir daran glauben, davon überzeugt sind, wenn wir das selber zulassen. Das Gesetz der Resonanz ist ein sehr machtvolles Gesetz und ob wir uns dieser Gesetzmäßigkeit bewusst sind/werden oder nicht ändert nichts an. Wie du dich anhörst, wie du dir zuhörst, wie du dir selbst zu erzählen beginnst, von einem Spiegel, der du nicht bist, einem Spiegel, den es nicht gibt. In einem Spiegel, den es nicht gibt. Einem richtig alten Spiegel stehst du jetzt gegenüber, einem uralten Spiegel, um ein Vielfaches älter noch als das Universum, in dem du ihm jetzt begegnest. So alt, dass es ihn überhaupt nicht mehr gibt Wo Aberglaube, Spiritismus, Spiegel verhängen Weinfaß schütteln Bienenkästen schütteln Samen und Weizen rütteln Fenster öffnen, damit die Seele hinaus kann. Man soll es dem Vieh sagen, wenn der Meister gestorben ist. Böse Geister fernhalten Den Besen umgekehrt vor das Haus stellen. Salz bei sich tragen. Lärm machen, wenn das Feuer 'bläst', um böse Geister fernzuhalten. Salz oder.
1 Was ist Aberglaube? 1.1 Definition und Inhalt des Referats 1.1.1 Definition von Aberglaube Der Schwerpunkt dieses Referats ist die Psychologie des Aberglaubens, nicht ethnologi-sche oder historische Aspekte. Deshalb wird folgende Definition von Aberglaube getroffen (siehe [9], S. 28) Hat man einmal seinen eigenen Doppelgänger gesehen, soll man im Prinzip dazu verurteilt sein, von seinem Abbild verfolgt zu werden. Ein anderer Volksglaube sagt, hat man einmal seinen Doppelgänger gesehen, wird man bald sterben. Auch wird es als Unglück bringend angesehen, mit seinem Doppelgänger reden zu wollen darin unterstützt werden, gegenüber kommerziellen und anderen fragwürdigen Erscheinungsformen heutigen Aberglaubens eine kritische Haltung zu wahren. Kaum jemand von uns, der in seinem Alltag. Wortart: Substantiv, Wortart: Singularetantum, (männlich) Silbentrennung: Aber | glau | ben, keine Mehrzahl. Aussprache/Betonung: IPA: [ˈaːbɐˌɡlaʊ̯bən], [ˈaːbɐˌɡlaʊ̯bm̩] Wortbedeutung/Definition: 1) abwertend: ein Glaubenssatz oder ein Glaubensgebilde, das dem eigenen gegenüber als irrational, unvernünftig, nutzlos (manchmal auch unmenschlich) und.
Betrachte d i c h s e l b s t im Spiegel der Ordnung Gottes, suche d e i n e Fehler zu erkennen, fasse d e i n e besonderen Standespflichten ins Auge! 4 B e i c h t e ö f t e r u n d r e g e l m ä ß i g ! Wer regelmäßig (z. B. monatlich) beichtet, der ist auf dem sicheren Weg, nicht bloß das Vergangene immer wieder in Ordnung zu bringen, sondern auch das Künftige besser zu machen: er. Symbolische Kraft und Aberglauben Als zweideutiges Symbol steht der Spiegel einerseits für Eitelkeit und Wollust. Andererseits symbolisiert er Selbsterkenntnis, Klugheit und Wahrheit und ist Ursprung für gebräuchliche Redensarten, z.B. Jemandem einen Spiegel vorhalten. Je nach mythologischer Vorstellung stand der Spiegel in der Antike als Abbild der Seele einer Person, in dem die Seele auch eingefangen und festgehalten werden konnte In Feng Shui kann ein Spiegel die negative Energie verdoppeln, die von scharfen Ecken in einem Raum getragen wird. Nach alten Geschichten beobachtet ein Paar Augen aus der anderen Welt einen Menschen durch einen Spiegel. Wenn eine Person schläft und sich in einem Spiegel spiegelt, kann dies ihr persönliches Leben beeinträchtigen. Und wenn ein Paar schläft, ist es möglich, Beziehungen zu zerstören, Verrat
www.kunstserviceg.d Als Seemannskultur bezeichnet man speziell die in der Seefahrt etablierten, historisch gewachsenen kulturellen Eigenheiten. Sie entstanden großteils aus der Neigung der Seeleute, eine als unberechenbar und grenzenlos erlebte Umwelt mit Mythen und Bräuchen zu erfüllen, um auf diese Weise das Große, Unbekannte, Beängstigende - als welches das fremde Element, die See, erlebt wurde.
Sieben Jahre Pech hat man, laut einem Aberglauben, wenn man ihn zerbricht. Nicht nur, um diesem Aberglauben entgegen zu kommen, sondern auch um Spiegel widerstandsfähiger zu machen, nutzt die Industrie in der Herstellung für Spiegel Kunststoff. Aber auch ein Rahmen aus Hartplastik macht einen Glasspiegel stabiler und sicherer. Varianten aus Kunststoff sind sowohl in schichten wie auch in aufwändig verzierten Ausführungen erhältlich und lassen sich mit verschiedenen Wohnstilen harmonisch. Und: Sie sind ein Spiegel für das, was die Menschen in alten Zeiten bewegt hat. Wie aber hat es mit dem Glauben in den Familien, in den Häusern ausgesehen? Mit der Sonderausstellung Volksglaube, Aberglaube, Pilgerwege ist es dem FVV gelungen, eine einmalige Sammlung nach Eichgraben zu bekommen: Heiligenfiguren, Rosenkränze, Hausaltäre, Gebetsbücher - der Antiquitätenhändler und. Soll in einem Spiegel ein Kratzer verschwinden heisst das die ganze Umgebeung des Kratzers müsste gleichmäßig flächig abgetragen werden um das unterste Niveau des Kratzers zu treffen. Das ist schlicht nicht möglich. Wer beim Glaser schon mal gesehen hat welcher Aufwand es ist einem Spiegel eine polierte Kante zu verpassen weiß wovon ich da rede Aw:Der Garten, Aberglauben, Mythen und Märchen Post by ehemaliges Mitglied » Fri Jun 20, 2008 8:24 am Wenn es für die Spezies sinnvoll und notwendig ist, entwickelt die Evolution so etwas wie Mitgefühl (siehe Elefanten) - Menschen sind deshalb evolutionär so erfolgreich, weil sie Gruppen leben und sich gegenseitig helfen können - da greift dann die Sozialisation (im Laufe der Erziehung) 1.Aberglauben - Warum sind Menschen abergläubisch? SPIEGEL ONLINE 27. Dezember 2016, 19:56 Uhr Geister, Aliens, Talismane Warum sind Menschen abergläubisch? Von Henning Engeln Viele Menschen glauben an Übersinnliches, auch wenn sie sich sonst im Leben lieber an die Fakten halten. Wie kann das sein? Es gibt eine mögli-che Erklärung Spiegel Ein gutes Beispiel ist der jüdische Brauch, in einem Trauerhaus während der Trauerwoche, also während der ersten sieben Tage nach dem Tod eines Familienangehörigen, die Spiegel mit Tüchern zu verhüllen. Es ist naheliegend, dass diese Praxis ursprünglich in dem Aberglauben wurzelte, dass der Geist des Toten noch im Trauerhaus herumschweben könnte. Weswegen nicht wenige diesen Brauch inzwischen aufgegeben haben